Das Gemeindebüro Oppau ist vom 24.12.2021 - 02.01.2022 geschlossen!
Ab Montag, 03.01.2022 sind wir wieder für Sie da.
Anmeldungen für Gottesdienste bitte unter 0621-652509 auf den Anrufbeantworter sprechen.
- Zugriffe: 733
Am Gottesdienst teilnehmen können alle Personen ab 12 Jahren, die
Für 12-17jährige besteht die Möglichkeit, vor Ort vor Betreten des Gottesdienstraumes einen Selbsttest unter Aufsicht durchzuführen (nicht für Erwachsene!).
Dieser Selbsttest ist allerdings selbst mitzubringen. Bitte auch entsprechend mehr Zeit einplanen.
Für Kinder bis einschließlich 11 Jahren ist kein Nachweis nötig.
Zusätzlich zum Impfausweis/Genesenennachweis/Test müssen sich alle Personen ab 16 Jahren mit einem amtlichen Lichtbildausweis ausweisen.
In der Kirche gilt das Abstandsgebot und die Maskenpflicht (auch am Platz während des Gottesdienstes).
Zur Kontaktnachverfolgung müssen alle Besucher*innen registriert werden (Name, Adresse, Tel.-Nr.).
Bitte melden Sie sich unbedingt zu allen Gottesdiensten vorab im Gemeindebüro (Tel.: 0621-652509) an.
Sprechen Sie gegebenenfalls auf den Anrufbeantworter.
Pfarrerin Susanne Seinsoth dankte den Frauen und Männern aus der Politik und aus der BASF und den Gemeindemitgliedern, dass sie am 23.9.2021 den Weg in die Auferstehungskirche gefunden haben. Sie fühlen sich damit verantwortlich für ein Erbe, das uns bis heute prägt und das uns verpflichtet, unser Tun immer kritisch zu hinterfragen.
Am 21. September 1921 explodierte in Oppau das Düngemittellager der BASF. 561 Menschen starben, 7500 Anwohner wurden obdachlos. Oppau wurde nahezu komplett zerstört. Das Stickstoffwerk existierte nicht mehr – es klaffte nur noch ein riesiger Krater, 96 m breit, 165 m lang und 19 m tief. Fast jede Familie in Oppau hatte Opfer zu beklagen.
Wegen der begrenzten Plätze in unserer Kirche wurden unsere Konfis auf zweimal konfirmiert:
Da größere Treffen coronabedingt seit langer Zeit nicht möglich sind, bieten die Mitarbeiter an, in die Gemeinden zu kommen und gestalten am
in unserer Kirche eine Andacht,
Eingeladen sind alle Frauen unserer Gemeinde.
Da die Plätze begrenzt sind, melden sie sich bitte bis 26. August an:
Telefon 0621 652110 (Margarete Heim)
Seite 9 von 14
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.